Schulungen und Workshops



Aus der Praxis. Für die Praxis.
Condots vermittelt Methoden, Prozesse und Vertragsansätze so, wie sie in realen Projekten tatsächlich umgesetzt werden – mit allen Chancen, Risiken und Besonderheiten.
Erfahrungen aus zahlreichen großen Bau- und Industrieprojekten fließen direkt in die Schulungen und Vorträge ein, sodass branchenspezifische Anforderungen und typische Projektdynamiken praxisnah adressiert werden.
Durch den unternehmens- und rollenübergreifenden Blick lernen Teilnehmer nicht nur Modelle kennen, sondern verstehen, wie man sie in komplexen Projekten wirksam anwendet.
Themenschwerpunkte:
•Integrierte Projektabwicklung (IPA) am Beispiel des ersten erfolgreich durchgeführten IPA-Großprojekts SOL-1 – von der Initiierung über Struktur und Verträge bis zur Umsetzung
•Effiziente Projektstrukturen und Steuerungsprozesse: Aufbau-, Ablauforganisation, Termin- und Kostensteuerung, Planungskoordination. Wie gezielt aufgebaute Strukturen, Entscheidungswege und Rollenmodelle kooperatives und verantwortungsvolles Verhalten aller Beteiligten fördern
•Nachtrags- und Änderungsmanagement in großen und komplexen Projekten: Strategien, Strukturen und Verhandlungen zur Konfliktvermeidung und Lösungsfindung
•Projektmanagement im Anlagenbau: Besonderheiten, Risiken und Erfolgsfaktoren in anspruchsvollen Projektumfeldern (LifeScience)
Warum Schulungen & Vorträge mit Condots?
•Keine Standardfolien, sondern Inhalte aus realen Projekten
•Erfahrung in Life Science, Infrastruktur-, Industrie- und Automotiveprojekten
•Perspektive aus Bauherrn-, Planungs-, Ausführungs- und Steuerungsrollen
Schulungen und Vorträge wurden bereits erfolgreich für die DGA-Bau, das Juristennetzwerk JUC, führende Pharmaunternehmen sowie Bau- und Planungsfirmen durchgeführt.
