Projektmanagement Refenrenzen

Projekt Neubau Pharma SOLIDA Launch Facility Bayer (Leverkusen Chempark)
Invest: 275 mio€; 2019 - 2024
Ganzheitliches Projektmanagement und Steuerung eines hochkomplexen Pharma-, Anlagen- und Industriebauprojekts.
Im Projekt „New Launch Facility (SOL-1)“ bei Bayer habe ich zunächst die komplette Projekteinkaufsleitung übernommen, später die Projektleitung für das Gesamtpaket Facility geführt und schließlich die Gesamtprojektleitung des Vorhabens verantwortet. Meine Aufgaben umfassten dabei die Steuerung und Koordination aller Gewerke und Planungsdisziplinen, das Termin- und Kostenmanagement, die Schnittstellen- und Risikosteuerung sowie das regelmäßige Reporting an die Programmleitung und den Lenkungsausschuss.
Diese Erfahrung bringe ich heute über Condots in neue Projekte ein, um Bauherren, Planern und ausführenden Unternehmen als unabhängiger Sparringspartner in vergleichbaren Großprojekten zur Seite zu stehen

Projekt „Neubau Laborgebäude B520“ Bayer (Wuppertal, Deutschland) – 2017-2018
Etablierung und Umsetzung der Projekteinkaufsstrategie bis zum Start der Bauausführung:
(Entwicklung der Beschaffungsstrategie, Ausschreibung und Vergabe der EPCm-Leistungen, Unterstützung des EPCm-Partners bei Ausschreibung und Vergabe der Baugewerke, Abstimmung mit Projektleitung und Fachbereichen)

Projekt: Neubau der Wirkstoffproduktionslinie BAYER CEB-API (Wuppertal, Deutschland) – 2016-2017
Leitung Projekteinkauf und Nachtragsmanagement im Projekt (Vertretung der Procurement-Funktion im Project Leadership Team, Führung des internen und externen Einkaufsteams, Verhandlungsstrategie für Nachträge, Schlichtungsgespräche, Schnittstelle zur Rechtsberatung, Bewertung und Strukturierung komplexer Nachtragsforderungen, Begleitung bis zur Inbetriebnahme)

Projekt „Neubau Ultranet HGÜ-Konverter“ (TransnetBW) – 2015-2016
Vertragsverhandlungen mit dem EPC-Contractor Siemens bis zum erfolgreichen Vertragsabschluss (Verhandlung im Team mit Einkauf, Projektleitung und Rechtsbereich, Prüfung von Open-Book-Kalkulationen, Gestaltung von Einkaufs- und Änderungsprozessen, Strukturierung vertraglicher Regelwerke und Abstimmungsprozesse)

Projekt: Hella Neubau eines Produktionswerkes, BGF: 30.000 m2 BGF (Jiaxing, China)
2012-2014
Beim Projekt „Neubau eines Produktionswerks mit Bürogebäude für Hella“ erfolgte die Betreuung über sämtliche Projektphasen hinweg – von der Konzeptplanung bis zur Umsetzung vor Ort. Zu den Aufgaben gehörten die Erstellung der Konzeptplanung sowie die Koordination und Steuerung eines lokalen Design Institutes während der Entwurfs- und Ausführungsplanung. Darüber hinaus wurden alle Leistungen der Projektsteuerung übernommen, darunter Ausschreibung und Vergabe der Planungs- und Bauleistungen, Termin- und Kostensteuerung, Bauüberwachung sowie die Durchführung von Nachtragsverhandlungen im Rahmen der Realisierung.

Projekt: VW Neubau eines Getriebeswerkes mit 450 000 Einheiten; ca. 80.000m2 BGF
(Tianjin, China) 2012 - 2014
Beim Projekt „ VW Neubau eines Getriebeswerkes “ erfolgte die Betreuung bis zum Start der Bauausführung. Zu den Leistungen zählten die Erstellung der Konzeptplanung sowie die Koordination und Steuerung eines lokalen Design Institutes während der Entwurfs- und Ausführungsplanung. Ergänzend wurden Aufgaben der Projektsteuerung übernommen, darunter die Ausschreibung und Vergabe der Planungs- und Bauleistungen, die Termin- und Kostensteuerung sowie die technische Begleitung der Planung bis zur Übergabe an die ausführenden Firmen.

Projekt: BMW Brialliance Produktionswerk (Shenyang, China) – 2011
Beim Projekt „Neubau BMW Brilliance Produktionswerk“ in Shenyang, China (2011), erfolgte die Unterstützung der Projektleitung von BMW durch die Übernahme zentraler Aufgaben der Projektabwicklung. Dazu zählten die örtliche Bauüberwachung, Termin- und Kostensteuerung, das Nachtragsmanagement sowie die Betreuung und Koordination der Lieferanten. Die Tätigkeit leistete einen wesentlichen Beitrag zur strukturierten und termingerechten Umsetzung des Großprojekts.

Projekt: Umbau und Erweiterung Kläranlage ~950.000 EW (IASI, Rumänien) – 2010-2011
Im Rahmen eines internationalen Industrieprojekts wurde die Projektleitung für ein EPC-Unternehmen in einer projektkritischen Phase während Planung und Ausführung übernommen. Die Aufgaben umfassten die Führung eines multinationalen Projektteams, die Betreuung des Auftraggebers sowie die gesamthafte Projektabwicklung auf Basis von FIDIC-Vertragsbedingungen – insbesondere hinsichtlich Kosten, Terminen und Qualität. Unter der übernommenen Leitung konnte das Projekt erfolgreich stabilisiert und die Umsetzung der Baumaßnahmen planmäßig realisiert werden.

Projekt: Neubau einer Rauchgasentschwefelungsanlage für ein Braunkohlekraftwerk mit 1.260 MW (Turceni, Rumänien) – 2008-2009
Im Rahmen eines international finanzierten Industrieprojekts – gefördert durch die Japan Bank for International Cooperation (JBIC) – wurde im Kontext eines „stillen“ Joint Ventures mit dem Anlagenbauer die Projektleitung der Baugewerke durch den EPC-Contractor übernommen. Die Leistungen umfassten die Steuerung der Bauleistungen von der Planungsphase bis zum Beginn der Ausführung. Zu den Aufgaben gehörten die Führung eines multinationalen Projektteams, die Kundenabstimmung sowie die Projektabwicklung unter Berücksichtigung der JBIC-Richtlinien hinsichtlich Kosten, Termine und Qualität.

Projekt: Neubau Zementsilos für Holcim (CampulungMuscel, Rumänien) – 2007-2008
Im Rahmen der Erweiterung einer Zementanlage in Rumänien wurde die Projektleitung für einen EPC-Contractor beim Bau von zwei Zementsilos in Gleitbauweise für den Kunden Holcim übernommen. Die Aufgaben umfassten die umfassende Steuerung des Projekts von der Vorbereitung über die Ausführung bis zur erfolgreichen Übergabe an den Kunden – einschließlich Termin-, Kosten- und Qualitätsmanagement. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Aufbau und der Führung eines multinationalen Projektteams sowie der Koordination aller Schnittstellen zwischen Planung, Ausführung und Kundenorganisation.
